Landesarchivdirektor:innenkonferenz 2025

Die jedes Jahr in einem anderen Bundesland abgehaltene Österreichische Archivdirektor:innenkonferenz fand diesmal in Graz statt.
Zu dieser turnusmäßigen Expert:innenkonferenz, ausgeschrieben durch die Verbindungsstelle der Bundesländer, kamen die Direktor:innen aller Landesarchive sowie der Generaldirektor des Österreichischen Staatsarchivs am 5. und 6. Mai 2025 in der steirischen Landeshauptstadt zusammen, um wichtige Fragen aus dem österreichischen Archivwesen zu beraten.
Bei der Eröffnung im Wartingersaal des Steiermärkischen Landesarchivs betonte Landesrätin Dr. Claudia Holzer - in Vertretung von Landeshauptmann Mario Kunasek - die herausragende Bedeutung der Archive für die Rechtssicherheit des Verwaltungshandelns, für die historische Forschung und das Kulturleben der Steiermark. Der Leiter der Abteilung 3 Verfassung und Inneres Mag. Florian Tunner würdigte ebenfalls die Leistungen des Landesarchivs und zeigte sich erfreut über den bevorstehenden Start der Digitalen Archivierung des Elektronischen Aktes auf Landesebene.
Als Gastgeber der diesjährigen Konferenz hob Landesarchivdirektor Dr. Gernot Peter Obersteiner in seiner Begrüßung einige Themen der Tagesordnung heraus, nämlich die Digitale Archivierung und den - barrierefreien - Digitalen Lesesaal, das Verhältnis zwischen dem Informationsfreiheitsgesetz und den föderalen Archivgesetzen, die Nutzungsbestimmungen für Bundesschriftgut in den Landesarchiven sowie die Ausbildung des Wissenschaftlichen Archivdienstes, damit die österreichischen Archive auch in Zukunft fachlich bestens gerüstet sind.
Die Konferenz 2026 findet Anfang Mai 2026 im Wiener Stadt- und Landesarchiv statt.