Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • Über Uns
    • Rechtsgrundlagen
    • Geschichte
    • Direktion
    • Staatliche Archive
    • Archive des Landes, Wirtschafts- und Schularchive
    • Körperschafts- und Privatarchive, Werkstätten
    • Sondersammlungen, Reprographie
    • Aktuelles
  • Bestände
    • Quellenübersicht zum Ersten Weltkrieg
    • Marchfutterurbar 1414/1426
    • Urbare und Grundbücher
  • Service
    • Online-Benützung
    • Online-Recherche
    • Online-Bestellung
    • Links
    • Newsletter-Archiv
  • Materialien
    • Landtag, Kurzbiographien
    • Landtagsprotokolle seit 1861
    • Genealogie und Heraldik
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Ausstellungen
  • Rechtsgrundlagen
  • Geschichte
  • Direktion
  • Staatliche Archive
  • Archive des Landes, Wirtschafts- und Schularchive
  • Körperschafts- und Privatarchive, Werkstätten
  • Sondersammlungen, Reprographie
  • Aktuelles
  1. Sie sind hier:
  2. Landesarchiv
  3. Über Uns
  4. Aktuelles
  • Rechtsgrundlagen
  • Geschichte
  • Direktion
  • Staatliche Archive
  • Archive des Landes, Wirtschafts- und Schularchive
  • Körperschafts- und Privatarchive, Werkstätten
  • Sondersammlungen, Reprographie
  • Aktuelles
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Landtag Steiermark - stenographische Sitzungsberichte

Seit dem „Februarpatent" (1861) mit seiner Landesordnung für das Herzogtum Steiermark erschienen die stenographischen Berichte aller öffentlichen Sitzungen des Landtags im Druck. Publiziert wurden auch die Beschlüsseverzeichnisse und zugehörigen Sachregister. Die ersten gedruckten Berichte gab übrigens der im Revolutionsjahr 1848 für einige Monate tagende Provisorische Landtag heraus.

Die Sitzungsberichte stellen eine wertvolle Quelle zur Geschichte der Steiermark seit der Mitte des 19. Jahrhunderts dar. Sie geben Einblick in Ereignisse und Weichenstellungen, wie sie im Landtag diskutiert und beschlossen wurden. Neben der in den Medien veröffentlichten Meinung, den amtlichen und privaten Quellen wird in den Berichten sichtbar, wie die politische Diskussion verlaufen ist.

Das Steiermärkische Landesarchiv stellt die vollständige Reihe der gedruckten Sitzungsberichte zur online-Nutzung zur Verfügung. Sie schließt nahtlos an die seit der Landtagsperiode XIV (2000 bis 2005) vom Landtag Steiermark in digitaler Form herausgebenen und auf der Website des Landtags verfügbaren stenographischen Berichte an.

Die Anordnung der Berichte folgt dem historischen Ablauf: Monarchie - Erste Republik - Zweite Republik. Innerhalb dieser großen Phasen sind, entsprechend den im Landtag verwendeten Bezeichnungen, die Berichte nach Landtagsperioden, innerhalb dieser nach Sitzungen mit Angabe des Sitzungsdatums angeordnet.

Die Berichte ab der ersten Sitzung nach Ende des Zweiten Weltkrieges vom 12. Dezember 1945 bis 2000 sind auch im maschinengelesenen Volltext durchsuchbar. Wie bei jeder automatisierten Texterkennung von gescannten Vorlagen gibt es Abweichungen, die bei der Volltextsuche in den Berichten keine Garantie für die Vollständigkeit aller Fundstellen erlauben.

1848 – 1914

1918 – 1938

1945 –

Kontakt

  • Landesarchiv
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×